Bachata fusion (Elemente von Hip Hop, Modern, Tango , usw.)
Bachata Musik
4/4 Takt 2 Takte zusammen ergeben 8 Schläge und damit die Schrittstruktur
Die 1 ist der betonte Schlag mit dem wir beginnen
Oftmals wechselndes Timing in der Musik
Grundschritt unterschiede
Traditionell
Pendelbewegung der Hüfte - etwas dynamischer als sensual Bachata
Sensual
Fließende und geschmeidige Bewegungen der Schultern mit 8er Hüftbewegungen
Tanzhaltungen
Die folgenden Tanzhaltungen variieren je nach Tanzfigur und Figurenfolge
Gestartet wird beim Sensual Bachata in einer lockeren Doppelhandhaltung
Eine weitere Senual Bachata Tanzhaltung ist die Grundhaltung ähnlich dem Bolero, in dieser geschlossenen nimmt der Herr seine rechte Hand auf den Rücken der Dame, die Dame legt ihren linken auf den rechten Arm des Herrn
4 Linige versetze Geschlossene Tanzhaltung in gegenseitiger Umarmung
Controlhandhaltung
Geblockte Controlhandhaltung, hierbei sind die Hände der Dame gedreht, sodass der Arm gerade ist und entsprechend gespannt ist ( eignet sich für Wave-Bewegungen)
Shadow Position (Die Dame steht vor dem Herrn)
vierlinenig nach rechts versetzt hintereinander, die Connection geschieht mit der linken Schulter der Dame. Die rechte Hand des Herrn liegt dabei unterhalb des rechten Rippenbogens der Dame. Die Dame legt dabei ihre rechte auf die des Herrn. Die jeweils linken Hände werden locker gefasst
Reverse Shadow Position (Die Dame steht hinter dem Herrn)
Hierbei bietet der Herrn seine Hände der Dame an, die Dame legt Ihre Handflächen auf die des Herrn. Die notwendigen Kontaktpunkte werden dabei durch die Unterarme hergestellt. Ein Körperlicher Abstand ist weiterhin möglich
Historie:
Der Bachata entstand sich in den 1960er Jahren in der Dominikanische Republik. Bachata ist eine Form des kubanischen bzw. karibischen Boleros - Gitarrenmusik
80er bis 90iger Jahre Weltweite Entwicklung mit neuen Rythmen und Melodien
Der Beginn war eine Musikrichtung - erst ab den 2000er entwickelte sich die Musikrichtung zum heute so populären Tanz
Mitte der 2000er durch Korke und Judith in Spanien
Sensual Bachata in Europa fließende Bewegungen
Getanzt wird der Bachata im 4/4 Takt bei einem Musiktempo von 115 bis 160 bpm regulär im Tempo von 130 bis 140 bpm
Tanzmusik:
Obsesion - Aventura
Figuren:
Adornos im Basic
Back Ochos aus dem Link
Back Ochos aus der Caminada Front to Back
Back Ochos aus der Saminada Front to Back
Basic Movement / Grundschritt
Bounce Varianten
Bounce
Box
Bring In
Broken Step
Butterfly
Caminada Front to Back mit Adornos
Caminada Front to Back
Caminadas
Double Elbow Adorno
Followers Quick Turn mit Sliding Doors
Followers Quick Turn
Forward Break Mit Adorno
Forward Break mit Inside Turn
Forward Break mit Leaders Turn
Forward Break Mit Media Luna
Forward Break
Free Spin
Front Ochos aus dem Link
Front Ochos aus der Caminada
Giros Drehungen
Hairbrushes Doppelhand Variationen
Hairbrushes Single Hand Variationen
Hairbrushes
Hammerlock Standard Version
Hammerlock Variante
Hand Adornos
High Link Dip
In Out
Inside Turn in Doppelhandhaltung
Inside Turn L und R
Leaders Hairbrush
Leaders Hammerlock
Leaders Inside Turns Varianten
Leaders Inside Turns
Lineare Giro Variante
Linearer Giro für beide aus dem Bachata Grundschritt
Linearer Giro für beide aus der Caminada Front to Back
Linearer Giro für die Dame aus der Caminada Front to Back